trocken aber nicht extrem früh in der Reife
Die Trockenheit im Weinjahr 2022 war sicherlich die größte Herausforderung für uns Weinbauern. Rechtzeitige Ertragsreduktion half den Reben durch die größte Hitze im Juli und August. Der Durchschnittsertrag liegt nur bei 3500l/Hektar. Das entspricht der Hälfte der erlaubten Erntemenge für Qualitätswein. Die Ernte begann Ende August mit einer guten aber keiner übertriebenen Traubenreife. Erstaunlicher Weise präsentieren sich die Weissweine mit guter Frucht und Frische. Aufgrund der Trockenheit blieben die Trauben sehr kleinbeerig, was bei den Rotweinen zu einer enormen Farb und Aromakonzentration führte. Als einziger Prädikatswein wurde eine Auslese vom Chardonnay, Weissburgunder und Riesling geerntet.