92+ Punkte A LA CARTE 92 FALSTAFF
Die Rebsorte Furmint war bis zur Reblauskatastrophe im 19. Jahrhundert die wichtigste Rebsorte im Gebiet. Nach der Reblauskatastrophe wurde sie auch aufgrund der Änderung der Rebkultivierung (breiter Reihen, weniger Rebstöcke/ha) von anderen Rebsorten verdrängt.
Aufgrund ihrer späten Reife hat die Rebsorte große Zukunft in der Region!
€ 9,50
Furmint Reserve 2023
92+ Punkte A LA CARTE
92 Punkte FALSTAFF
Trocken, alte Ruster Traditionssorte, reife Aromen nach Birnen und Quitten, satter vollmundiger Gaumen
Die Rebsorte Furmint war bis zur Reblauskatastrophe im 19. Jahrhundert die wichtigste Rebsorte im Gebiet. Nach der Reblauskatastrophe wurde sie auch aufgrund der Änderung der Rebkultivierung (breiter Reihen, weniger Rebstöcke/ha) von anderen Rebsorten verdrängt. Einige Ruster Winzer kultivierten die Sorte aber weiterhin. Wir pflanzten die Sorte wieder im Jahr 1989 in der Ried Ludmais. 2015 wurde erneut eine Fläche in der Riede Vogelsang ausgepflanzt.
Unser Furmint Reserve 2023 wurde Mitte Oktober mit einem kleinen Anteil an geschrumpften Beeren geerntet.
Werte des Weins: 13,0 % Vol Alk, 1,1 g/l Restzucker, 4,7 g/l Säure